Trainingszeiten
Minis/Anfänger: Mittwoch + Freitag 17:30–19:00
Jugendl. Profis: Mittwoch + Freitag 17:30-19:30 Erwachsene: Mittwoch + Freitag ab 19:30 Hobby/Leistungsgruppe Kadertraining: Samstag 9:00–12:00 Jugendtrainer: Daniel Abbenseth, Dennis Hausinger und Nikita AksjonovMannschaften
1 Jugend-, 1 Bambini- und 4 Herrenmannschaften bestreiten den aktuellen Spielbetrieb
Aktuelles
Die Vereinsmeisterschaft 2023 hat folgendes Ergebnis gebracht: Einzelwettkampf: 1. Daniel Abbenseth, 2. Christian Emesz, 3. Sven Mestchen Doppelsieger: Christian Sulzer und Paulina Hauser
Weihnachtsfeier 2023: 9.Dezember 2023, 17 Uhr im Auenstüble Wehringen, Aufbruch zur Fackelwanderung mit anschl. Essen und gemütlichem Beisammensein mit kleinem Rahmenprogramm.Feiern können wir natürlich auch
Wir organisieren gemeinsame Skiausflüge, Hüttenaufenthalte, Bergwanderungen und vieles mehr
Bergwandern, Skifahren ect.
Regelmäßig werden bei uns Bergwanderungen oder auch Skifahrten organisiert, um den Zusammenhalt zu festigen.
Bilde Dich weiter, mach den Trainerschein
Wir unterstützen Dich, wenn Du mehr als „nur“ Tischtennisspielen willst.
Sonst. Aktivitäten
Im Sommer ist es oft in der Halle zu heiß, dann unternehmen wir auch unter der Woche einiges zusammen (Eis essen, Minigolfturnier, Radfahren usw.)
Vereinsmeisterschaft 2023
Zuerst wurde gespielt, gekämpft und danach gefeiert.
Turnierbedingungen
Wettkämpfe
Der BTTV und auch viele Vereine organisieren offizielle Turniere, in denen Du dein Können unter Beweis stellen und Dich mit anderen messen kannst.
Ranglistenturniere
Hier kannst Du dich immer weiter nach oben arbeiten.
Jubiläumsturniere
Einladungen von befreundeten Vereinen, meist mit dem Ziel des gemütlichen Beisammenseins.
Just for fun-Wettkämpfe
Hast Du schon mal versucht, mit einer Bradtpfanne Tischtennis zu spielen?
Vereinsmeisterschaft
siehe Bild links
Vor- und Rückrunde
Spielbetrieb
In der jeweiligen Liga Deiner Mannschaft spielst Du eine Hin- und eine Rückrunde. Hierbei hast Du einmal Heimvorteil und das andere Mal bist Du Gast.
Ligenspielbetrieb
Jede Mannschaft tritt 2 mal gegeneinander an.
Kreis- Bezirkspokal
Dieser Pokal wird zusätzlich zum Ligenspielbetrieb ausgetragen.
Schwabenpokal
Gemischter Modus: 2 Männer und eine Frau bilden eine Mannschaft.
CHANNELS
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.
Galerie
Sieh Dir an, was bei uns so los ist


















Spielerbemerkungen
Papier ist geduldig und das Internet auch, aber schau, was unsere Mitspieler sagen:
Bemerkung folgt

Vera Jungblut
1. Abteilungsleiterin und Mitstreiterin 4. Herren
Ich spiele schon seit geraumer Zeit bei den Herren mit und fühle mich sehr wohl damit. Wir sind ein netter Haufen und haben immer viel Spaß zusammen, auch wenn wir mal verlieren. Ist ja nur ein Wettkampf in der Freizeit.

Marion Burghardt
Mitstreiterin 3. Herren
Als Jugendlicher habe ich Fußball und Tischtennis gespielt. Fußball wurde bald zu langweilig. Seit vielen Jahren spiele ich nun beim TSV, Training und Punktspiele, mit großer Begeisterung. Jung und alt spielen hier sowohl zusammen als auch gegeneinander mit viel Spaß.

Andreas Reichinger
2. Abteilungsleiter und Mitstreiter 2. Herren
Folge uns, dauert nur 1 Minute
Unsere Mannschaften
Wir stellen 1 Jugend-, 1 Bambini- und 4 Herrenmannschaften mit Damenbeteiligung

1. Jugend
Bezirksklasse B Gruppe 1 Süd
.
Bambini
Bambini
. .
1. Herren
Bezirksliga Gruppe 2 Süd
.
2. Herren
Bezirksklasse B Gruppe 1 Augsburg-Süd West

3. Herren
Bezirksklasse C Gruppe 1 Augsburg-Süd West

4. Herren
Bezirksklasse D Gruppe 1 Augsburg-Süd
Kontaktiere uns
Schreib´ uns eine eMail oder ruf uns an unter 08234/9591500